Das Gelände im Überblick
Die RHEMA findet auf der Allmend Rheintal in Altstätten SG statt. Das Messegelände ist grosszügig und kompakt gestaltet. Die Messehallen sind klar vom Unterhaltungs-Bereich getrennt. Ausgehend von der metzler Hemden Allee sind alle Messehallen und die Rheintal-Halle 4 (worin alle Tagungen und Side-Events stattfinden) einzeln begehbar und ermöglichen einen übersichtlichen Messebesuch – unterbrochen nur vom kurzweiligen Treiben auf der metzler Hemden Allee, wenn man die Hallen wechselt. Die Messehallen präsentieren sich offen, hell und angenehm. Die Besucher erleben einen luftigen und angenehmen Messe-Besuch.
Die Messe an sich ist in verschiedene Erlebniszonen unterteilt. Mal geht es um klassisches Gewerbe, mal um innovative Produkte-Vorführungen oder überraschende Sonderschauen. Auch Genuss und Kulinarik fehlen nicht. Hierzu bietet der Genuss-Sektor in der Halle 3 sowie die neue Messe-Beiz eine ideale Plattform. Im Freigelände und den beiden Piazzas geht es um Street-Food, Begegnung und Entspannung. Hier kann man sich kulinarisch verköstigen, innehalten und sich mit alten Bekannten treffen. Auch der Luna-Park wird die Herzen von Gross und Klein höher schlagen lassen.
Der Unterhaltungsteil der RHEMA ist übersichtlich und kompakt gestaltet. Er ist ebenfalls in verschiedene Erlebnisbereiche unterteilt. In der Swizly Cider-Halle wird mit Livebands Rock, Schlager, Pop und neue Volksmusik angeboten. In der Zirkus-Erlebniswelt, dem TROJKA energy Dome und Underground, geht’s um Charts, House, Minimal, Funk und Hiphop. Aufgelegt von aufstrebenden und gestandenen DJs. Im überdachten Partypavillon findet man grosszügig viele Toiletten, die Garderobe und Versorgungsmöglichkeiten.
Die Sanität mit Wickelmöglichkeiten, den Kinderhort (neu zwischen Messe-Halle 2 und 3), die Messe-Info mit integriertem Fundbüro sowie die Busauskunftsstelle sind im Eingangsbereich angegliedert. Hier findet man auch den Bankomat unseres Presenting Partners Raiffeisen.