Altstätten. – Die Rheintaler Gewerbeausstellung RHEMA ist eine Plattform für das regionale Gewerbe, die Industrie und verschiedene Dienstleistungsanbieter. Mit der Gewerbeschau, den Tagungen und den verschiedenen Events erfüllt sie zudem eine wichtige Aufgabe als gesellschaftlicher Treffpunkt. «Seit der Neulancierung der RHEMA bieten wir jedes Jahr einem Sozialpartner kostenlos eine Standfläche an, auf der sich die Organisation oder der Verein der Öffentlichkeit präsentieren und mit den Messebesuchenden ins Gespräch kommen kann», erklärt Messeleiter Michael Dietrich. Dieses Jahr stellt sich PluSport Rheintal vor. Der Verein setzt sich seit 1963 für den Sport für Menschen mit einer Beeinträchtigung ein. Gut 150 Mitglieder nutzen das zeitgemässe Angebot mit Turnen, Schwimmen, Fussball spielen und Karate. «Unsere Sportlerinnen und Sportler nehmen an Turnieren, Wettkämpfen und Events aktiv teil und leben damit die Integration und Inklusion», freut sich PluSport-Präsidentin Simone Michlig.
Willkommene Plattform
Die Möglichkeit sich an der RHEMA einem breiten Publikum präsentieren zu können, schätzt Simone Michlig: «Der ungezwungene Austausch am Messestand ermöglicht uns, unseren Verein und unsere Angebote noch bekannter zu machen. Wer weiss, vielleicht entstehen daraus neue Partnerschaften.» Eine solche Partnerschaft pflegt PluSport Rheintal mit dem FC Widnau. Dank dieser konnte im Jahr 2022 eine Fussballgruppe gegründet werden. Seit letztem Jahr findet zudem ein wöchentliches Karatetraining statt. Die beiden jüngsten Angebote tragen zur Vielfältigkeit und der zeitgemässen Entwicklung bei.
Sportlerinnen und Sportler auf der Bühne
Eine besondere Freude ist für Simone Michlig, dass sich eine Gruppe von PluSport Rheintal am 7. RHEMA Sportdialog vom 25. April auf der Bühne präsentieren darf. Zusammen mit dem STV Oberriet-Eichenwies bestreitet die Gruppe den Showblock. Die entsprechenden Trainings und Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Weiter wird Simone Michlig als Gesprächsgast am Talk teilnehmen. Sie wird einerseits einen Einblick in die Arbeit von PluSport Rheintal gewähren sowie aufzeigen, was die Aufgabe von PluSport Schweiz ist, zu deren Präsidentin sie nominiert ist und voraussichtlich im Mai gewählt wird.