Öffnungszeiten
Die RHEMA Rheintalmesse wird auf zwei Wochenenden aufgeteilt und findet vom Freitag, 25. bis Sonntag, 27. April und vom Donnerstag, 1. bis Samstag, 3. Mai 2025 statt. Sechs Messetage, in welchen sich das ganze Rheintal und die angrenzenden Regionen auf der Allmend in Altstätten treffen.
Messe* | Abendbetrieb | |
---|---|---|
Freitag, 25. April 2025 | 14:00 – 20:30 Uhr | 20:00 – 03:30 Uhr |
Samstag, 26. April 2025 | 14:00 – 20:30 Uhr | 20:00 – 03:30 Uhr |
Sonntag, 27. April 2025 | 11:00 – 17:00 Uhr | 16:00 – 20:00 Uhr |
Donnerstag, 1. Mai 2025 | 14:00 – 20:30 Uhr | 20:00 – 02:30 Uhr |
Freitag, 2. Mai 2025 | 14:00 – 20:30 Uhr | 20:00 – 03:30 Uhr |
Samstag, 3. Mai 2025 | 14:00 – 20:30 Uhr | 20:00 – 03:30 Uhr |
*Der Genuss-Sektor bleibt jeweils bis 22:00 Uhr geöffnet sowie am Sonntag bis 18:30 Uhr. Ausschankschluss jeweils 15 Minuten vor Hallenräumung.
Anreise
Öffentlicher Verkehr

mit dem Velo

Der unkomplizierteste Weg, ist die Anreise mit dem Velo zur RHEMA. Direkt vor dem Eingang stehen Veloparkplätze zur Verfügung.
mit dem Auto

Ab den Autobahn-Ausfahrten Oberriet und Kriessern ist der Weg beschildert. Es steht eine beschränkte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze auf dem Besucherparkplatz (pauschal 7 Franken pro Tag) zur Verfügung. Für Menschen mit Beeinträchtigungen befinden sich barrierefreie Parkplätze gleich in der Nähe des Messeeingangs.
Kiss + Ride Haltekante

An der Oberrieterstrasse wird eine Kiss + Ride – Haltekante eingerichtet. Diese erlaubt ein sicheres Ein- und Aussteigen von Personen, die an die Messe chauffiert werden. Das Anhalten in der Halteverbotszone entlang der Oberrieterstrasse ist auch für die sogenannten Eltern-Taxis nicht erlaubt. Wie in den Vorjahren besteht aber auch mittels Einfahrt auf den Besucherparkplatz weiterhin die Möglichkeit Leute auszuladen.
Wieder sicher nach Hause
Nachtbus

Wir empfehlen die umweltfreundliche Fahrt mit Bus und Zug!
Der RHEMA-Shuttle bringt Sie bequem von Altstätten Bahnhof über Altstätten Rathaus im 20-Minuten-Takt zum RHEMA-Messegelände und zurück. Für die Benützung des Shuttles ist ein gültiges Billett, welches die Zone 232 beinhaltet, notwendig. Alle Busverbindungen sind auf sbb.ch abrufbar. Den Echtzeitfahrplan und Informationen zu den Nachtbussen finden Sie unter rtb.ch/rhema.
Taxi

Regionale Taxiunternehmen werden vor Ort sein und ihre Dienste anbieten. Der Taxistand befindet sich direkt nach dem Brüggli beim Besucherparkplatz. Aus Sicherheitsgründen bitten wir unsere Gäste, nur dort in die offiziellen RHEMA-Taxis einzusteigen (die Unternehmen verfügen über eine Vignette). Das Ein- und Aussteigen an der stark befahrenen Oberrieterstrasse ist gefährlich, deshalb gilt vor dem Messegelände ein absolutes Halteverbot für alle Autos und Taxis.
Messe-beiz
Urchig, gmüatlich, guat!
Wer es urchig und gemütlich mag, ist in der RHEMA Messe-Beiz am richtigen Ort. Die Teams vom Speiserestaurant Adler in Oberriet und Robert Mutzner AG in Buchs verwöhnen die Gäste mit Köstlichkeiten.


Aufwendige Holzbauten und Pergolas sorgen für eine gemütlichere Atmosphäre. Das bediente und beheizte Restaurant wartet mit Klassikern wie Gehacktem mit Hörnli, einem Rinds Entrecôte bis hin zum Beefsteak Tatar auf. Selbstverständlich gibt es wieder spezielle Kinderangebote und verführerische Desserts. Live-Formationen sorgen für lüpfige Stimmung. Zudem wird am Samstag, 3. Mai 2025 das Jassturnier mit Richard Wagner als neuer Spielleiter durchgeführt.
Programm
Freitag, 25. April ab ca. 21:30 Uhr: Leandro Raunjak
Samstag, 26. April ab ca. 19:00 Uhr: ZZ Mountain Band
Sonntag, 27. April ab ca. 17:00 Uhr: Krainer Freunde
Donnerstag, 1. Mai 2025 ab ca. 20:00 Uhr: Rex Quintett
Freitag, 2. Mai 2025 ab ca. 19:00 Uhr: Die Nachtfalter
Samsrag, 3. Mai 2025, ab ca. 21:00 Uhr: Andy Egert Blues Band
Jetzt Tickets sichern!
Familie
Die RHEMA bietet Familien einen perfekten Mix aus Unterhaltung, spannenden Attraktionen und kinderfreundlichen Angeboten. Mit dem Familienticket wird der Messebesuch noch attraktiver. Geniessen Sie die RHEMA zusammen mit Ihren Liebsten – und das zu einem familienfreundlichen Preis.
Family Day | Sonntag, 27. April
Der Family Day macht die RHEMA zum besonderen Erlebnis für Gross und Klein. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit exklusiven Attraktionen, spannenden Mitmach-Stationen und vielen Überraschungen speziell für Familien. An diesem Tag stehen Kinder und Eltern im Mittelpunkt!
Patronat Family Day

Entspannt die Messe geniessen
Für die kleinen Gäste gibt es im Kinderhort viel zu erleben: Basteln, Spielen und jede Menge Spass. Während die Kinder bestens betreut werden, können Eltern die Messe ungestört erkunden.
- zwischen Messe-Halle 2 und 3
- ab 3 – 12 Jahren
- Öffnungszeiten: Fr. & Sa. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr / So 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Schwerpunkt Gesundheit
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden!
Gesundheit ist unser wertvollstes Gut! Deshalb widmet die RHEMA 2025 in Halle 3 einen ganzen Bereich diesem wichtigen Thema. Erleben Sie innovative Gesundheitslösungen, spannende Vorträge und interaktive Erlebnisse – präsentiert von führenden Fachleuten und Unternehmen aus der Gesundheitsbranche.
Hauptsponsor Schwerpunkt Gesundheit

Besuchen Sie den Schwerpunkt Gesundheit in Halle 3 und tauchen Sie ein in eine Welt voller Wissen, Inspiration und praktischer Gesundheitsimpulse. Erleben Sie spannende Referate, erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren Alltag und lassen Sie sich durch aufschlussreiche Aufklärungsvorträge zu einem gesünderen und bewussteren Lebensstil motivieren.
Referate
Freitag, 25. April 2025
Aktuelles zum Hirnschlag | |
15:00 | Kliniken Valens |
Neue Wege gehen: Praktische Ansätze für Verhaltensänderung | |
16:00 | CSS Gesundheitscoaches |
Physio – Erstversorgung nach Sportverletzungen | |
17:00 | TC Physio, TC Training Center |
Reanimation Race | |
18:00 | Samariterverbände SG/FL & AI |
Samstag, 26. April 2025
Wenn die Luft wegbleibt | |
15:00 | LUNGENLIGA OST |
Rund um die Organspende | |
16:00 | Netzwerk Organspende Ostschweiz |
Energie – Gesundheit bis ins hohe Alter | |
17:00 | Expert-Center GmbH |
Robotik in der Chirurgie | |
18:00 | HOCH Health Ostschweiz |
Sonntag, 27. April 2025
Kardiologie Herzrhythmusstörungen | |
13:00 | Freimed Ärtzehaus |
«Alles Psyche oder was? Wie weiter, wenn es nicht mehr weitergeht?» | |
14:00 | ZEPRA, Amt für Gesundheitsvorsorge Kanton St. Gallen |
offen | |
15:00 | TCM Praxis Zuo |
«die digitale Familie» – gelingende Medienbegleitung | |
16:00 | Jugendarbeit Oberes Rheintal |
Donnerstag, 01. Mai 2025
Wenn die Luft wegbleibt | |
15:00 | LUNGENLIGA OST |
Stress adé: Von der Anspannung zur Entspannung | |
16:00 | CSS Gesundheitscoaches |
Gesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeitende | |
17:00 | Forum BGM Ostschweiz |
«Sucht hat viele Gesichter» – wie Alkohol, Cannabis und Kokain | |
18:00 | Suchtberatung Oberes Rheintal |
Freitag, 02. Mai 2025
Wenn die Luft wegbleibt | |
15:00 | LUNGENLIGA OST |
Ergonomie am Büroarbeitsplatz | |
16:00 | Büro Vision AG |
Herz im Takt statt Herzinfarkt | |
17:00 | Kliniken Valens |
Moderne Behandlungsmethoden der Schulter | |
18:00 | Freimed Ärtzehaus |
Samstag, 03. Mai 2025
Burnout Prävention: Wie kann ich meine psychische Gesundheit stärken? | |
15:00 | Kliniken Valens |
Rund um die Organspende | |
16:00 | Netzwerk Organspende Ostschweiz |
Knierobotik in der Orthopädie | |
17:00 | HOCH Health Ostschweiz |
Ausstellerliste
Die Ausstellerliste bietet einen umfassenden Überblick über die zahlreichen regionalen und überregionalen Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen an der RHEMA 2025 präsentieren.
Die Ausstellerliste ist noch in Arbeit und folgt zu einem etwas späteren Zeitpunkt.
Bald erhältlich: Das RHEMA Shirt
FAQ Besucher
Allgemein
Wann beginnt der Besucher-Einlass bei der RHEMA?
Die Öffnungszeiten für Besucher finden Sie hier.
Ab wann ist der Zutritt zur RHEMA nur noch ab 18 Jahren?
Ab 19:00 Uhr ist der Zutritt ausschliesslich für Personen ab 18 Jahren gestattet. Besucher ab 16 Jahren dürfen sich weiterhin auf dem Gelände aufhalten. Jugendliche unter 16 Jahren ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten müssen das Gelände verlassen. Es finden Ausweiskontrollen statt. Der Zutritt zum Messegelände ist nur mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis möglich.
Ich habe einen Gegenstand auf dem Messegelände verloren, was kann ich tun?
Verlorene Gegenstände werden von der Messe im Fundbüro gesammelt. Nach der RHEMA werden Wertgegenstände der Polizei Altstätten übergeben. Bemerken Sie schon während der Messe, dass Sie was verloren haben, fragen Sie einfach bei der Messe-Info im Eingangsbereich nach.
Ich möchte diverse Gegenstände während meines Messebesuchs sicher verwahren.
Wo finde ich Schliessfächer?
Wo finde ich Schliessfächer?
Die Schliessfächer der Mobiliar finden Sie in der Messe-Allee und sind bis eine halbe Stunde nach Messeschluss geöffnet. Zur besseren Orientierung empfehlen wir Ihnen einen Blick auf den Geländeplan.
Messebesuch mit ganz kleinen Kindern: Ist das möglich, wo kann ich in Ruhe stillen und gibt es einen Wickelraum?
Natürlich. Der Messebesuch an der RHEMA soll für jede und jeden unabhängig vom Alter möglich sein. Der Wickel- und Stillraum befindet sich im Eingangsbereich und ist vor Ort gut ausgeschildert.
Gibt es eine Kinderbetreuung an der RHEMA?
Ja. Der Kinderhort, gesponsort von der Vaudoise, finden Sie zwischen den beiden Messe-Hallen 2 und 3. Es sind Kinder ab 3 – 12 Jahren zulässig und die Öffnungszeiten sind wie folgt: Freitag & Samstag 14:00 – 18:00 Uhr und Sonntag 9:30 bis 17:00 Uhr
Verfügt das Messegelände der RHEMA über barrierefreie WC-Anlagen?
Ja. Barrierefreie WCs sind vorhanden und befinden sich im Eingangsbereich und in der Messe-Allee. Hier geht’s zum Geländeplan.
Wo kann man das neue RHEMA Shirt kaufen?
Das neue RHEMA Shirt ist bei Metzler & Co. AG in Balgach oder über den Online-Shop erhältlich. Mehr Details finden Sie hier.
Darf mein Hund mit zur Messe?
Nein. Hunde sind auf dem ganzen Messegelände verboten.
Wo finde ich die Messe-Info?
Die Messe-Info befindet sich direkt rechts beim Eingang des Messegeländes. Hier geht’s zum Geländeplan.
Kann ich auf dem RHEMA Gelände Bargeld abheben?
Ja. Einen Geldautomaten der Raiffeisenbank finden Sie im Eingangsbereich.
Können wir als Polteri Gruppe an die RHEMA?
Ja. Auch Gruppen die einen Polteri feiern sind herzlich willkommen. Es darf aber kein Material mitgebracht werden und kein Verkauf von Getränken stattfinden.
Ich reise mit dem Auto an, wo gibt es Parkmöglichkeiten?
Es steht eine beschränkte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze zur Verfügung. Der Besucherparkplatz kostet pauschal CHF 7.-. Für Menschen mit Beeinträchtigungen befinden sich barrierefreie Parkplätze gleich in der Nähe des Messeeingangs.
Wie komme ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an die RHEMA und auch wieder nach Hause?
Sämtliche Informationen zur An- und Abreise sind hier zu finden. Der RHEMA Shuttle bringt Sie bequem von Altstätten Bahnhof über Altstätten Rathaus im 20-Minuten-Takt zur Rheintalmesse und zurück.
Kann ich mit meinem OSTWIND Abo den Nachtbus nutzen?
Nein. Die Nachtbusse sind eine Zusatzleistung der RHEMA. Daher wird das gesamte OSTWIND und SBB Billettsortiment im Nachtbus nicht akzeptiert. Bitte kaufen Sie Ihr Nachtbus-Ticket vor der Abfahrt beim Messeausgang.
Tickets
Welches Ticket benötige ich als Messebesucher?
Die verschiedenen Ticket Kategorien finden Sie hier. Online Tickets ermöglichen Ihnen den direkten Zugang zum Gelände. Ihr Messebesuch kann so ohne Wartezeiten an der Kasse beginnen.
Welches Ticket benötige ich als Besucher des Unterhaltungsprogramms?
Am Freitag und Samstag benötigen Sie ab 19:00 Uhr einen Abendeintritt. Am Donnerstagabend ist der Tageseintritt auch noch ab 19:00 Uhr gültig. Sollten Sie bereits vor 19:00 Uhr mit einem Tageseintritt oder einer Dauerkarte auf dem Gelände sein, benötigen Sie kein weiteres Abendticket. Die verschiedenen Ticket Kategorien finden Sie hier.
Kann ich mein Ticket auch noch vor Ort kaufen?
Ja. Der Ticketverkauf an der Tageskasse direkt vor dem Messegelände ist nach wie vor möglich. Es kann jedoch zu Wartezeiten kommen. Es wird Barzahlung sowie die Zahlung via TWINT akzeptiert.
Ich habe ein Ticket für den RHEMA Gwerblertag, kann aber nicht teilnehmen, was kann ich tun?
Es gibt die Möglichkeit das Ticket für den RHEMA Gwerblertag umschreiben zu lassen und an jemand anderes weiterzugeben. Wenden Sie sich einfach direkt an info@rhema.ch
Wie komme ich zu Tickets für die Tagungen & Events?
Die Tickets für die Tagungen & Events gibt es hier. Bei einer ausverkauften Veranstaltung führen wir eine Warteliste. Wenden Sie sich dann einfach direkt an info@rhema.ch
Habe ich die Möglichkeit meine bereits gekauften Tickets zurückzugeben?
Nein. Sie sind weder zur Rückgabe, noch zum Umtausch Ihrer Tickets berechtigt. Die Tages- und Abendeintritte können aber für einen beliebigen Tag oder Abend verwenden werden und sind nicht an einen bestimmten Tag gebunden.
Unterhaltung
Welches Ticket benötige ich als Besucher des Unterhaltungsprogramms?
Am Freitag und Samstag benötigen Sie ab 19:00 Uhr einen Abendeintritt. Am Donnerstagabend ist der Tageseintritt auch noch ab 19:00 Uhr gültig. Sollten Sie bereits vor 19:00 Uhr mit einem Tageseintritt oder einer Dauerkarte auf dem Gelände sein, benötigen Sie kein weiteres Abendticket. Die verschiedenen Ticket Kategorien finden Sie hier.
Welcher Musik-Act spielt wann und in welcher Halle?
Das Unterhaltungsprogramm finden Sie hier.
Ich habe einen Gegenstand auf dem Messegelände verloren, was kann ich tun?
Verlorene Gegenstände werden von der Messe im Fundbüro gesammelt. Nach der RHEMA werden Wertgegenstände der Polizei Altstätten übergeben. Bemerken Sie schon während der Messe, dass Sie was verloren haben, fragen Sie einfach bei der Messe-Info im Eingangsbereich nach.
Ich möchte diverse Gegenstände während meines Messebesuchs sicher verwahren.
Wo finde ich Schliessfächer?
Wo finde ich Schliessfächer?
Die Schliessfächer der Mobiliar finden Sie in der Messe-Allee und sind bis eine halbe Stunde nach Messeschluss geöffnet. Zur besseren Orientierung empfehlen wir Ihnen einen Blick auf den Geländeplan.
Kann ich auf dem RHEMA Gelände Bargeld abheben?
Ja. Einen Geldautomaten der Raiffeisenbank finden Sie im Eingangsbereich.
Können wir als Polteri Gruppe an die RHEMA?
Ja. Auch Gruppen die einen Polteri feiern sind herzlich willkommen. Es darf aber kein Material mitgebracht werden und kein Verkauf von Getränken stattfinden.
Wie komme ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an die RHEMA und auch wieder nach Hause?
Sämtliche Informationen zur An- und Abreise sind hier zu finden. Der RHEMA Shuttle bringt Sie bequem von Altstätten Bahnhof über Altstätten Rathaus im 20-Minuten-Takt zur Rheintalmesse und zurück.
Kann ich mit meinem OSTWIND Abo den Nachtbus nutzen?
Nein. Die Nachtbusse sind eine Zusatzleistung der RHEMA. Daher wird das gesamte OSTWIND und SBB Billettsortiment im Nachtbus nicht akzeptiert. Bitte kaufen Sie Ihr Nachtbus-Ticket vor der Abfahrt beim Messeausgang.
Tagungen & Events
Welche Tagungen & Events finden an der RHEMA statt?
Das Programm der Tagungen & Events finden Sie hier.
Ich habe ein Ticket für den RHEMA Gwerblertag, kann aber nicht teilnehmen, was kann ich tun?
Es gibt die Möglichkeit das Ticket für den RHEMA Gwerblertag umschreiben zu lassen und an jemand anderes weiterzugeben. Wenden Sie sich einfach direkt an info@rhema.ch
Wie komme ich zu Tickets für die Tagungen & Events?
Die Tickets für die Tagungen & Events gibt es hier. Bei einer ausverkauften Veranstaltung führen wir eine Warteliste. Wenden Sie sich dann einfach direkt an info@rhema.ch