25. - 27. April | 1. - 3. Mai 2025

Mehr Preise und neuer Spielleiter am RHEMA Jassturnier

Am Samstag, 3. Mai, findet die dritte Ausgabe des RHEMA Jassturnier auf der Allmend in Altstätten statt. Zu gewinnen gibt es wiederum Goldvreneli, Gutscheine und Sachpreise. Als Spielleiter konnte der Widnauer Richard Wagner gewonnen werden.

Altstätten. – Jassen ist der beliebteste Schweizer Volkssport schlechthin. Er verbindet Generationen, fördert das Gedächtnis und sorgt für Spass. In den letzten beiden Jahren nahmen jeweils rund 120 Hobby-Jasserinnen und -Jasser am RHEMA Jassturnier teil. Der Anlass zeigt, dass Jassen ein Volksfest für Jung und Alt ist. Dieses Jahr findet der beliebte Anlass am Samstag, 3. Mai, ab 10 Uhr in der Messe-Beiz der RHEMA auf der Allmend in Altstätten statt. Gespielt wird mit Deutschschweizer Karten der Schieber. Spielberechtigt sind alle ab 16 Jahren. Als neuer Spielleiter konnte der Widnauer Richard Wagner gewonnen werden. In Jass-Kreisen ist er als Spielleiter der «Lindenhof»-Jassmeisterschaft bekannt. Neu ist auch, dass ein noch breiteres Teilnehmerfeld Preise entgegennehmen darf. Zu gewinnen gibt es zwei Goldvreneli der Rheintaler Raiffeisen-Banken, Gutscheine von Partnern sowie Sachpreise.


Wer löst König Ruppanner ab?

Das erste RHEMA Jassturnier hat im Jahr 2023 Karin Brülisauer gewonnen. Letztes Jahr ging der Königstitel an Karl Ruppanner. Wer sich ebenfalls in die Galerie der RHEMA Jassköniginnen und Jasskönige eingliedern oder aus Plausch am Turnier teilnehmen will, kann sich bis am 21. April 2025 einen Startplatz sichern. Im Startgeld von 45 Franken inkludiert ist der Messeeintritt an die RHEMA sowie ein Mittags-Imbiss, der im Anschluss an das Turnier serviert wird. Anmeldungen werden online unter rhema.ch/jasstrunier entgegengenommen. Die Anzahl der Startplätze ist beschränkt