Der Verwaltungsrat der Rheintal Messe und Event AG hat den 29-jährigen Marketingfachmann Michael Dietrich zum neuen Messeleiter der RHEMA ernannt. Er tritt am 1. Juni 2023 die Nachfolge von Simon Büchel an. Damit ist ein nahtloser Übergang und Wissenstransfer gewährleistet.

 

Am Freitag, 26. April 2024, wird Michael Dietrich «seine» erste RHEMA als Messeleiter eröffnen. Der in Eichberg aufgewachsene Marketingfachmann und Experte im Online-Marketing wurde vom Verwaltungsrat der Rheintal Messe und Event AG zum Nachfolger von Simon Büchel gewählt. Michael Dietrich gehört dem RHEMA Messeteam bereits seit 2020 als Projektleiter Marketing und Event an. Zuvor leitete er beim «St.Galler Tagblatt» das Leserangebot «AboPlus» und verantwortete in dieser Funktion auch die Messeauftritte der Tageszeitung. Seine kaufmännische Grundausbildung absolvierte der designierte Messeleiter bei der Zünd Systemtechnik AG in Altstätten.

 

Eigene Akzente setzen

Michael Dietrich hat sich zum Ziel gesetzt, die gut aufgestellte und beliebte Rheintaler Gewerbeschau mit ihren Tagungen und dem breiten Unterhaltungsprogramm der Zeit entsprechend weiterzuentwickeln und eigene Akzente zu setzen. Dies immer mit dem Fokus auf den Nutzen der Partner, Ausstellenden und Messebesuchenden. «Die RHEMA wird eine Plattform für das Rheintaler Gewerbe bleiben. Am erfolgreichen Grundkonzept werden wir festhalten. Es gibt keinen Grund für einen Kurswechsel», sagt Michael Dietrich. Er freut sich über seine Wahl: «Die RHEMA war für mich immer das Highlight. Jetzt die Leitung übernehmen zu dürfen, erfüllt mich mit grossem Stolz.» In seiner neuen Aufgabe wird Michael Dietrich weiterhin von der Messe-Assistentin Catrina Sieber unterstützt. Zudem wird die Rheintal Messe und Event AG im Spätsommer 2023 zur Vervollständigung des Teams eine Stelle für eine Projektleiterin oder einen Projektleiter ausschreiben.

 

Ideale Nachfolgelösung

Der Verwaltungsrat der Rheintal Messe und Event AG freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Michael Dietrich. «Dank seiner bisherigen Tätigkeit kennt er die RHEMA sehr gut und weiss, was auf ihn zukommt. Zudem konnte Michael Dietrich sein Können in den vergangenen zwei Jahren unter Beweis stellen sowie Partner und Ausstellende kennenlernen», sagt Ralph Dietsche, Sprecher des Verwaltungsrats der Rheintal Messe und Event AG. Er gibt unumwunden zu: «Wir haben uns gewünscht, dass Michael Dietrich die Nachfolge von Simon Büchel antreten wird. Der Verwaltungsrat ist dankbar, dass er diese herausfordernde Aufgabe annimmt und das neue Gesicht der RHEMA wird.» In den nächsten Monaten wird der designierte Messeleiter vom heutigen Stelleninhaber Simon Büchel in seine neue Aufgabe eingearbeitet. Dank diesem Vorgehen kann ein reibungsloser Übergang gewährleistet werden.

 

Vielseitiger Praktiker

Michael Dietrich organisierte bereits in seiner Jugendzeit zusammen mit Freunden und Kollegen Festivals. Unter anderem gehörte er zum Gründerteam des «Moon and Beat»-Festivals in Eichberg, ist OK-Präsident des Eichberger Maskenballs und organisierte dieses Jahr das wohl grösste Klassentreffen der Dorfgeschichte von Eichberg. Weiter ist Michael Dietrich aktiv im STV Eichberg, im FC Montlingen sowie im Regionalen Führungsstab Oberes Rheintal. Während der Corona-Zeit lancierte er eine eigene Modemarke und verwirklichte sich damit einen Jugendtraum. Er designte die Hemden selbst, übernahm den Vertrieb und das Marketing. «Dank dieser Erfahrung kenne ich die Anliegen und Herausforderungen von Kleinstunternehmen und konnte mein Marketingwissen 1:1 in der Praxis umsetzen», erklärt Michael Dietrich. Für ihn war allerdings von Anfang an klar, dass die Lancierung des Labels «Raridus» eine Freizeitbeschäftigung bleiben wird. Seinen Fokus legt er als Messeleiter auf die Organisation der RHEMA sowie als Geschäftsführer der Rheintal Messe und Event AG auf die Durchführung von Drittveranstaltungen auf der Allmend Rheintal.

 

Bildlegende:

Michael Dietrich wird per 1. Juni 2023 Geschäftsführer der Rheintal Messe und Event AG sowie Messeleiter der RHEMA, welche jährlich auf der Allmend in Altstätten stattfindet. Foto: Gian Kaufmann

Der in Thal lebende Wirtschaftsprüfer und Betriebsökonom Patrick Vogler wurde an der ordentlichen Generalversammlung der Rheintal Messe und Event AG in den Verwaltungsrat der Rhema gewählt. Der 48-Jährige bringt als ehemaliger CEO der Grand Resort Bad Ragaz AG ein breites Wissen aus den Bereichen Führung, Gastronomie, Tourismus und Events mit.

Die Rheintal Messe und Event AG konnte Patrick Vogler für die Mitarbeit im Verwaltungsrat gewinnen. Der in Herisau aufgewachsene und heute in Thal lebende eidgenössisch diplomierte Wirtschaftsprüfer und Betriebsökonom FH wurde an der ordentlichen Generalversammlung vom 3. November 2022 von den Aktionärinnen und Aktionären in Altstätten SG einstimmig gewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden die bisherigen Verwaltungsräte Christian Willi, Albert Hengartner, Roland Stähli, Ernst Thür und Michael Ulmann. Vorläufig vakant bleibt das Verwaltungsratspräsidium. Dies, nachdem der bisherige Verwaltungsratspräsident und Alt Nationalrat Thomas Ammann am 16. Oktober 2022 verstorben ist. Die präsidialen Aufgaben hat bis zur Neubesetzung des Amtes Vize-Präsident Christian Willi übernommen. Die neue Verwaltungsratspräsidentin oder der neue Verwaltungsratspräsident soll im ersten Halbjahr 2023 an einer ausserordentlichen Generalversammlung gewählt werden.

Kompetenzen werden weiter gestärkt
Mit der Wahl von Patrick Vogler ist der Verwaltungsrat der Rheintal Messe und Event AG noch breiter aufgestellt. In den vergangenen Monaten hat Patrick Vogler bereits als Gast an den Verwaltungsratssitzungen teilgenommen und sich so auf sein neues Amt vorbereitet. «Wir sind überzeugt, dass Patrick Vogler dank seiner langjährigen Erfahrung als Gastgeber, seinem Netzwerk sowie seinem Engagement in unterschiedlichen Organisationen unser Unternehmen und insbesondere die Rhema mit neuen Impulsen bereichern kann. Zudem passt er perfekt in unser Team», erklärt Ralph Dietsche, Sprecher des Verwaltungsrates der Rheintal Messe und Event AG. Patrick Vogler war von 2008 bis 2017 CFO, Mitglied der Geschäftsleitung und stellvertretender CEO der Grand Resort Bad Ragaz AG. Danach wurde er zum CEO gewählt. Diese Funktion hatte er bis im Juni dieses Jahres inne. Heute gehört er dem Verwaltungsrat der Grand Resort Bad Ragaz AG an und präsidiert den Verwaltungsrat der Casino Bad Ragaz AG. Zudem ist Patrick Vogler unter anderem Mitglied des Tourismusrats des Kantons St.Gallen und des Verwaltungsrats der Stanserhorn-Bahn AG, der Seewarte Holding AG, der Vitafutura AG sowie Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Chur. Weiter gehört Patrick Vogler der Geschäftsprüfungskommission seiner Wohngemeinde Thal an.

Seit Jahren mit der Rhema verbunden
Die Rhema kennt der 48-jährige Patrick Vogler bereits aus seiner Jugendzeit. Da er seit Jahren in Thal lebt und seine Frau aus Rheineck stammt, blieb er mit der Rheintaler Gewerbeausstellung, ihren Tagungen und dem breiten Unterhaltungsangebot über all die Jahre als Gast verbunden. Dieses Jahr war Patrick Vogler in seiner damaligen Funktion als CEO der Grand Resort Bad Ragaz AG als Referent am ausverkauften Gwerblertag zu sehen. «Durch diesen Auftritt habe ich mich intensiver mit der Rhema befasst, kam in den Austausch mit verschiedenen Entscheidungsträgern der Messe und konnte mich davon überzeugen, wie professionell die Ausstellung, Tagungen und Events organisiert sind. Das Rheintal braucht die Rhema als Plattform. Events, welche zu persönlichen Begegnungen führen, haben Zukunft», sagt Patrick Vogler überzeugt. Da es ihm ein Anliegen ist sich für die Region, den Tourismus und das Gewerbe in der Region zu engagieren, hat er die Anfrage als Verwaltungsrat der Rheintal Messe und Event AG angenommen. «Die Rhema ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich auf deren Weiterentwicklung und all die Begegnungen», strahlt Patrick Vogler. Die nächste Rhema findet vom 28. bis 30. April sowie 4. bis 6. Mai 2023 auf der Allmend in Altstätten statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildlegende: Der ehemalige CEO der Grand Resort Bad Ragaz AG verstärkt den Verwaltungsrat der Rheintal Messe und Event AG, welche unter anderem jährlich die Gewerbeschau Rhema durchführt. Foto: pd.