Wer mit dem öffentlichen Verkehr an die RHEMA kommt, fährt am besten. Wortwörtlich. Neu gilt aus Sicher-heitsgründen an der Oberrieterstrasse im Bereich vor dem Messegelände ein absolutes Halteverbot (Zuwi-derhandlungen werden gebüsst). Werden Personen an die RHEMA gebracht, wird daher empfohlen, in Alt-stätten Stadt oder Altstätten SBB auf den RHEMA-Shuttle umzusteigen.

Altstätten. – Sicherheit hat auch an der diesjährigen Rheintalmesse höchste Priorität. Zum ersten Mal wird an der Oberrieterstrasse ein absolutes Halteverbot durchgesetzt. Zusätzlich wird der Radstreifen mit baulichen Massnahmen gesichert und ausgeleuchtet was die Sicherheit in diesem Bereich erhöht. Zusätzlich wird auch dieses Jahr auf Höhe Fleuben eine Verkehrsinsel zur Beruhigung eingebaut. Die Oberrieterstrasse wird eben-falls wieder auf Tempo 50 heruntersignalisiert.

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr

Vom Bahnhof Altstätten – und an Messetagen auch vom Städtli/Rathaus – geht es mit dem RHEMA-Shuttle di-rekt ins Messegelände. Während den ordentlichen Verkehrszeiten von Bahn und RTB-Bus – also vom Zeitpunkt der täglichen Messeöffnung bis Mitternacht – fährt ab dem SBB-Bahnhof in Altstätten ein Shuttle-Bus der RTB non-stop ins Messegelände. Die Messeleitung empfiehlt aus allen Orten des Rheintals mit dem Zug (S2, S4 oder REX) nach Altstätten zu fahren und dort in den bequemen RHEMA-Shuttle einzusteigen. Die RTB-Linien werden ebenfalls alle am SBB-Bahnhof den Umstieg in den Messe-Bus anbieten. Vor dem Messegelände wird eine pro-visorische Haltestelle der Linie 300 (Altstätten – Buchs – Altstätten) eingerichtet. Alle Busverbindungen sind auf SBB-online ab allen Abgangsorten abrufbar. Im Feld «nach» ist «Altstätten SG, Allmend» einzugeben.

Bahnhof Altstätten als Knotenpunkt

Mit einem gültigen öV-Ticket, welches die Zone 232 (Altstätten) beinhaltet, ist der Shuttle-Bus inklusive. Dies gilt auch für die Rückfahrt vom Messegelände zum Bahnhof, wenn dies vor Mitternacht geschieht. So lange sind alle Verbindungen mit dem öffentlichen Verkehr gesichert. Wer nach der Messe noch in den Unterhal-tungs-Hallen verweilt, der kann ab 1 Uhr früh die Nachtbusse nutzen. Diese fahren je nach Richtung bis 4 Uhr früh (Freitag/Samstag). Wiederum verkehren die Nachtbusse an den Wochenenden bis ins Appenzellerland. Das Billett dafür kostet pauschal sieben Franken. Diese können beim Messe-Ausgang gekauft werden.

Anreise mit dem Auto

Ab den Autobahn-Ausfahrten Oberriet und Kriessern ist der Weg beschildert. Es steht eine beschränkte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze (pauschal 7 Franken pro Tag) zur Verfügung.

Taxidienst

Regionale Taxibetriebe werden vor Ort sein und ihre Dienste anbieten. Die Taxikante befindet sich direkt nach dem Brüggli beim Besucherparkplatz.

Sicher mit den Bussen der RTB an die RHEMA

Altstätten. – Auch dieses Jahr wird das Rii-Seez-Net an der RHEMA vom 3. – 7. Mai wiederum für beste Inter-netverbindungen für Aussteller, Messeteam und Besucherinnen und Besucher sorgen – mit und ohne Kabel. Auch bereits am Auftaktwochenende surfen alle Besucher ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit durch das Messegelände.

Das Internet ist heute einfach nicht mehr wegzudenken. Auch nicht an der RHEMA. Ihr Partner, der Tarifverbund Rii-Seez-Net, wird darum auch dieses Jahr für beste Ver-bindungen sorgen. Per Kabel für die Aussteller und die Messeleitung und kabellos für die Besucherinnen und Be-sucher. Komplett kostenlos wird man sich wieder über ei-nen SMS-Code in das WLAN der Rii-Seez-Net einloggen können, durch die faszinierende Welt des Internets sur-fen, Schnappschüsse auf Snapchat oder Facebook teilen und so seine Liebsten wissen lassen, wie es einem an der RHEMA gefällt.

Mit Rii-Seez-Net hat die RHEMA den regionalen Kabel-netzbetreiber schlechthin an ihrer Seite. Vom mittleren Rheintal über die Region Werdenberg und die Bündner Herrschaft hinunter zum Sarganserland decken sie jegli-che Bedürfnisse in Sachen Internet, Telefonie, Radio und TV ab. Vom Elektrizitäts- und Wasserwerk in Buchs wer-den die Signale über moderne Glasfasernetze in die Part-nergemeinden und für ein paar Tage nun eben auch aufs Messegelände auf dem Allmendplatz in Altstätten ver-breitet. Da standhafte und schnelle Verbindungen heut-zutage einfach ein Muss sind, ist man bei der RHEMA froh, für Internet und WLAN sowie Telefonie auf einen zu-verlässigen und starken Partner zählen zu können.

Rii-Seez-Net ist an der diesjährigen RHEMA wiederum im vorderen Bereich der Messe-Halle 2 mit einem Stand ver-treten.

Rii-Seez-Net (hier im Bild die technischen Betriebe Altstätten bei der Installation) sorgt für beste Verbindungen in und rund um die Zeltstadt.