Nebst der Ausstellung der Rheintaler Gewerbe- und Industriebetriebe in den Messehallen und den spannen-den Tagungen in der Rheintal-Halle 4 hat es auf der RHEMA auch Platz zum Austausch, um sich zu treffen und um sich zu vergnügen. Los geht’s in den Partyhallen bereits am Wochenende vor der Messe, dem Freitag, 22. und Samstag, 23. April 2016.

Altstätten. – Mit Jan Leyk gastiert am Auftaktswochenende vom Freitag, 22. April, eine deutsche Entertain-ment-Grösse an der RHEMA in Altstätten. Leyk gilt als Visionär und Vorreiter der deutschen Electronic Dance Music. Nebst ihm werden unter anderem Black Diamonds, Hells Belles oder Dave202 am ersten RHEMA-Abend dem Publikum einheizen. Am Samstag, 23. April, kommt es mit den legendären Blaumeisen zu einem Wieder-sehen mit dem Rheintaler Publikum. Einheimischer Sound zum Messebeginn
Am Tag der Messe-Eröffnung, am Mittwoch, 27. April, sorgen die einheimischen „Fäaschtbänkler“ in der Swizly Cider-Halle für Festhüttenstimmung. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt der MGR-Showband, dem Unterhal-tungsorchester der Musikgesellschaft Rüthi, in der Rheintal Halle. Dort wird während allen Messetagen ab 20 Uhr ein gemütliches Programm geboten, bei dem sich die Gäste kulinarisch bei einem Glas Rheintaler Wein aus der Küche des Messerestaurants verwöhnen lassen können. Am Donnerstag überträgt Radio Melody aus den-selben Räumlichkeiten die Sendung „Werners Schlagerwelt“. Ebenfalls steigt am Donnerstag die legendäre Gwerbler-Party mit The Flying Koteletts. Dieses Jahr erhält an diesem Abend die Widnauer Nachwuchsband The Deadly Hats die Möglichkeit sich dem RHEMA-Publikum als Vorband zu präsentieren. Carlo Brunner und die Partyhelden
Besonders stolz ist das Messeteam, dass die RHEMA dieses Jahr am Freitag, 29. April, alle Volksmusikfreunde zum Konzert von Carlo Brunner und seiner Superländlerkapelle einladen darf. Mit ihm konnte die Schweizer Volksmusik-Legende schlechthin verpflichtet werden. Gleichzeitig sorgen die Partyhelden & Band in der Swizly Cider-Halle für ausgelassene Stimmung. Im Trojka energy Dome wird gleichzeitg zum Sound von verschiedenen lokalen DJs abgetanzt. Am Samstag, 30. April, rocken die deutsche Coverband „Die Toten Ärzte“ und die Wer-denberger Band „Des Wahnsinns fette Boite“ die RHEMA. Zudem werden die „Tomaros“ für Tanzstimmung sorgen und die aus dem Musikantenstadl bekannten „Seerugge Feger“ ihr Bestes geben. So kann bis in die frühen Morgenstunden in bester Gesellschaft gefeiert und geschunkelt werden. Jazz-Matinee und Kinderkonzert zum Abschluss
Am Sonntag, 1. Mai nach dem ökumenischen Gottesdienst am Morgen unterhält die SSC Big Band Rheintal in der Rheintal-Halle. Nach dem Konzert kommen die jüngsten RHEMA-Gäste voll auf ihre Kost. Um 14:30 Uhr spielt die einheimische Kinderformation „Summarvoogil“ auf und lädt zum Mitsingen von Rheintaler-Kinderlieder ein. Zudem wird der Zauber- und Ballonkünstler Benno Dellai für glänzende Kinderaugen sorgen. Das RHEMA-Team ist überzeugt mit diesem breiten und vielseitigen Programm für jedermann etwas zu bieten. Starke Partner im Unterhaltungs-Bereich / vielseitiges Food-Angebot
Das Messeteam schätzt sich glücklich mit den Partnern Möhl Apfelsäfte (Patronat Swizly Cider-Halle 5), der DIWISA Distillerie Willisau SA (Patronat Trojka energy Dome) und der Brauerei Sonnenbräu (Hauptsponsor der RHEMA) weiterhin auf starke Gastro-Partner zählen zu können. Das Freigelände wartet mit einem vielfältigen Food-Angebot auf. So gibt es von Spare-Ribs über Raclette mit heissen Härdöpfeln bis hin zu Thai Food alles was das kulinarische Herz der RHEMA-Gäste begehrt.

Unterhaltungs-Programm RHEMA 2016: Freitag, 22. April 2016
Jan Leyk, Black Diamonds, Hells Belles, Dave 202, Mind & Motion Project, Vaven, Aviion, DJ El Saltador, Silas D., Xenix & Hörnix, B-Cycle Samstag, 23. April 2016
Blaumeisen, DJ Fruchtzwerg, The Opticalz, Deecello, Vaven, Fabio Lombardia, Johnny Cue, Avior, Marko Klang & WynnT. B-Cylce. Mittwoch, 27. April 2016
Fäaschtbänkler, MGR-Showband, Trade Mark, DJ-Contest, Mike D, El Ray, Deflexx, Si-Moon Live, Nox Audio, Two Rock, DJ El Saltador. Donnerstag, 28. April 2016
The Flying Koteletts, The Deadly Hats, Manuela Fellner, Pläuschler, Christine Nachbauer, Reto Eigenmann, DJ El Saltador, Viper, Kev’n’JB, P-Roc, Du:Si, The Niceguys, DJ El Saltador. Freitag, 29. April 2016
Carlo Brunner und seine Superländlerkapelle, Partyhelden & Band, Leeroy, Odee, Jerome, The Opticalz, Deecel-lo, Plasmaring, Como Damar, Poljak, DJ El Saltador. Samstag, 30. April 2016
Seerugge Feger, Tomaros, Des Wahnsinns fette Boite, Die Toten Ärzte, Tomen, Fabio Lombardia, Team Double D, DJ Diego, DJ Fruchtzwerg, A.S. Cudia, Alessandro Crimi, S&ro. Sonntag, 1. Mai 2016
Jazz-Matinee mit der SSC Big Band Rheintal und Kinderkonzert mit Summarvoogil

Kommen seit Jahren wieder einmal ins Rheintal: Die Blaumeisen treten am 23. April 2016 in der Swizly Cider-Halle 5 auf.

 

Jan Leyk als Highlight für die jüngeren RHEMA-Besucher: Der Deutsche ist bekannt für seine mitreissenden Shows.

 

Die RHEMA hat für alle Rheintalerinnen und Rheintaler etwas zu bieten. Dies symbolisiert die neue Kampag-ne mit Rheintaler Gesichtern. Ziel ist es, damit verschiedene Bevölkerungsgruppen anzusprechen und die Verankerung in der Region zu untermalen.

Mit der neuen Werbe-Kampagne demonstrieren die RHEMA Macher die Vielseitigkeit der Ausstellung, Tagun-gen und dem Unterhaltungsbereich der Rheintaler Messe auf der Altstätter Allmend. Messeleiter Simon Büchel: „Uns ist es wichtig, dass wir effektiv Rheintaler Gesichter für die Kampagne verwenden, damit die Geschichte authentisch ist“. Sechs verschiedene Sujets werden umgesetzt. Vom Geschäftsmann über eine junge Familie bis zu Senioren engagierten sich verschiedene Persönlichkeiten für den modernen Auftritt der volksnahen Messe. Das Handwerk und das Gewerbe bildet den wichtigsten Pfeiler der Messe und wird daher mit zwei jungen Ma-lerinnen würdig symbolisiert. Sie strahlen Offenheit, Zeitgeist, Handwerk und Tüchtigkeit aus. Eigenschaften, welche die meisten Rheintaler Betriebe zu bieten haben. Die aktuelle Erlebnisschau „Lifestyle Mobilität“ wird von zwei Rockern symbolisiert. Auch der beliebte Unterhaltungsbereich der RHEMA kommt nicht zu kurz. Die-ser wird durch drei junge Erwachsene verkörpert und strahlt die Offenheit der Rheintaler aus neue Menschen kennen zu lernen und Freundschaften zu schliessen. Alle Bilder werden flankiert vom Slogan „Da gehen wir hin!“, welcher die Rheintalmesse als regionaler Treffpunkt in der Bevölkerung noch stärker verankern soll.
Als Partner für die Umsetzung der Kampagne zeichnet sich die junge Widnauer Werbeagentur zurMarke® mit Geschäftsführer Willy Tanner verantwortlich. Die Agentur hat in den vergangenen Tagen in Zusammenarbeit mit dem Rebsteiner Fotografen Benno B.A. Stadler vom Atelier für Werbephotographie und Graphik (photogra-phik.ch) Shootings mit den verschiedenen Rheintaler Personen durchgeführt. Die Messeleitung ist bereits jetzt gespannt auf die Resultate und ist überzeugt, dass durch die neue Kampagne ein breites Spektrum der Bevölke-rung emotional berührt und zu einem Messebesuch animiert werden kann. Denn die RHEMA hat wahrlich viel zu bieten!
Die RHEMA findet vom 27. April bis 1. Mai 2016 in Altstätten statt. Offizieller Auftakt ist am Wochenende davor dem 22. und 23. April 2016.

Freuen sich auf die neue Werbekampagne der RHEMA von links:
Benno B.A. Stadler (Fotografie), Messeleiter Simon Büchel und Willy Tanner (zurMarke Werbeagentur).