An der RHEMA 2016 steht erstmals ein kostenloses Public WLAN von Rii-Seez-Net zur Verfügung. Damit sur-fen alle Besucher ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit durch das Messegelände.

Die RHEMA wartet mit einer weiteren Neuigkeit auf. Gemeinsam mit Rii-Seez-Net, dem regionalen Kabelnetz, stellt die RHEMA allen Besuchern und Ausstellern ein schnelles Public WLAN zur Verfügung. Sobald die Besu-cher auf dem Allmendplatz eintreffen, können Sie sich im WLAN einloggen und lossurfen. Die Authentifizierung erfolgt über einen SMS-Code. Für Aussteller steht ein Profil mit höherer Bandbreite zur Verfügung. Das Public WLAN steht bereits am Eröffnungswochenende vom 22. und 23. April 2016 zur Verfügung.

Die Rheintal Messe und Event AG als Veranstalterin der RHEMA Rheintalmesse konnte mit Rii-Seez-Net einen kompetenten Dienstleistungspartner für Internet, Telefonie und WLAN gewinnen. Rii-Seez-Net zeichnet für die Installation und den Betrieb auf dem Messe-Areal während der RHEMA 2016 verantwortlich. Der Verbund Rii-Seez-Net besteht aus 17 regionalen Kabelnetzbetreibern. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich über das Rhein-tal, die Region Werdenberg, Teile der Bündner Herrschaft (Rhein-Gebiet) sowie das Sarganserland (Seez-Gebiet). Rund 38‘000 Haushalte mit 100‘000 Einwohnern werden mit modernster Informations- und Kommuni-kationstechnologie wie Internet, Telefonie, TV und Radio versorgt.

Der Aufbau der RHEMA-Zeltstadt beginnt am 14. März 2016. Momentan werden die Werkleitungen unter der geplanten asphaltierten Allee verlegt um eine nachhaltige Lösung sowohl für die RHEMA als auch für die Stadt Altstätten als Eigentümerin des Allmendplatzes zu gewährleisten.

Die RHEMA 2016 wartet mit drei Sonderschauen, einem abwechslungsreichen Ausstellermix, spannenden Tagungen und einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm auf. Vom 27. April bis 1. Mai wird der Allmend-platz wiederum zum Treffpunkt der Region.

Unterhaltung für alle Altersklassen

Im Unterhaltungsbereich ist es den RHEMA-Machern wichtig ein vielseitiges Angebot sowohl für das jüngere Publikum, aber auch für die älteren Gäste zu bieten. So treten in der Rheintal-Halle 4 unter anderem Carlo Brunner mit seiner Superländlerkapelle und die Seerugge Feger auf. In der Swizly Cider-Halle 5 erhalten in die-sem Jahr neu drei Rheintaler Nachwuchsband die Chance sich an der RHEMA zu präsentieren. Selbstverständ-lich dürfen aber auch die legendären Auftritte der Flying Koteletts am Donnerstag oder der Fäaschtbänkler am Mittwoch nicht fehlen. Im Trojka energy Dome legen die Organisatoren Wert auf ein vielfältiges Programm und die Berücksichtigung von regionalen DJs. So wird unter anderem ein DJ-Contest lanciert wo sich die jungen Talente messen können. Das Underground-Zelt hinter dem Trojka energy Dome bietet ein Angebot für die Lieb-haber alternativer Musikrichtungen. Dank der Unterstützung der Zurich Versicherung können sich die jüngsten Gäste während der Messe auf einer Hüpfburg und dem Karussell verweilen. Ein weiteres Highlight wird am Sonntag der Auftritt der Rheintaler Mundartkinderband «Summarvoogil» sein.

Rückkehr der Blaumeisen

Der Unterhaltungsbereich öffnet seine Tore bereits am Wochenende vom 22. und 23. April 2016. So dürfen sich die Besucherinnen und Besucher am Freitag auf einen Rockabend mit den Black Diamonds und der AC/DC Co-verband Hells Belles freuen. Zudem wird die Deutsche Entertainment-Grösse Jan Leyk dem jungen Publikum am Auftaktabend einheizen. Am Samstag gibt es dann ein ganz spezielles Highlight. Die Blaumeisen kehren nach langer Zeit wieder einmal ins Rheintal zurück. Die RHEMA-Macher möchten mit diesem Booking alle Nostalgiker ansprechen und freuen sich auf einen grossen Zuspruch der Rheintalerinnen und Rheintaler. Im Aussenbereich wird den Besuchern kulinarisch bereits am ersten Wochenende einiges geboten. Es gibt vom Güggeli, über Gemüse-Woks, zu Spare Ribs oder Härdöpfel mit Raclette alles was das Herz begehrt.

Fact-Box:

RHEMA Rheintalmesse 2016

Mittwoch, 27. April bis Sonntag, 1. Mai 2016

Rheintaler Leistungsschau für Industrie und Gewerbe / Treffpunkt der Region St.Galler Rheintal

Unterhaltung in den Partyhallen bereits am Wochenende vom 22. & 23. April 2016

Info-Box:

Vorverkauf Dauerkarten

Bereits ab kommenden Montag, 15. Februar 2016, besteht die Möglichkeit exklusiv bei den Rheintaler Raiffei-senbanken Dauerkarten zum Early-Bird Preis von CHF 40 statt CHF 50 zu erwerben. Die Anzahl der vergünstig-ten Dauerkarten ist beschränkt. Daher lohnt es sich frühzeitig vom Angebot zu profitieren.

Das junge Messeteam heute Vormittag an der Medienkonferenz mit den Hauptpartnern der RHEMA Rheintal-messe (v.l.n.r): Sabina Saggioro (Verein St.Galler Rheintal), Ralph Dietsche (Mediensprecher RHEMA), Jeanina Bereuter (Messeassistentin), Arnold Graf (Sonnenbräu), Simon Büchel (Messeleiter) und Norbert Lüchinger (Rheintaler Raiffeisenbanken)