Über 200 Firmen bereiten sich auf Auftritt vor – die Tagungen sind bestens gebucht

Altstätten.– Mit über 200 Firmen steht die neue RHEMA in Altstätten vom 29. April bis 3. Mai am Start. Der Grossteil der beteiligten Betriebe stammt aus dem Schweizer Rheintal und aus dem Kanton St.Gallen. Dabei ist die ganze Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen in vier Ausstellungshallen sowie im Freigelände vertreten: Von Sonnenkollektoren über Bekleidung, von Gartengestaltung über Bankdienstleistungen oder von Wellness bis hin zu Hausbau, Fotografie und Kosmetik. Und auch der Tagungs-Bereich ist mit sieben Veranstaltungen an den fünf Messetagen komplett ausgebucht: So wird gleich nach dem Eröffnungs-Auftakt am Mittwoch zur Hauptversammlung des Arbeitgeberverbandes Rheintal geladen. Am Donnerstag geht’s weiter mit dem Gwerblertag, zu dem rund 600 Gewerbetreibende angemeldet sind. Am Freitag wird das erstmalig angesetzte St.Galler Neuunternehmer Forum durchgeführt, anschliessend wird zum traditionellen Behördentag des Vereins St.Galler Rheintal gebeten. Am Samstag ist der Hauseigentümerverband Oberrheintal an der Reihe, der zu seiner 96. Hauptversammlung lädt. Der Sonntag-Vormittag ist für den Evangelischen Gottesdienst reserviert, zu dem die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden alle Interessierten einladen. Alle Infos zur neuen Rheintalmesse, die mit dem Warm-up für Partyfreunde am 24. April startet, gibt’s unter www.rhema.ch und im Facebook.

Die Konturen für die RHEMA-Stadt sind schon weithin sichtbar, im Bild die Jansen Allee im Aufbau.

Adolf Ogi steht mit Katharina Lehmann und Marc Giradelli beim RHEMA-Gwerblertag Rede und Antwort.

Am Mittwoch, 1. April lud die Rheintal Messe und Event AG als Veranstalterin der RHEMA zahlreiche Dienstleistungs-Partner und Sponsoren ein.

Altstätten. – Am Mittwoch, 1. April lud die Rheintal Messe und Event AG als Veranstalterin der RHEMA zahlreiche Dienstleistungs-Partner und Sponsoren wie die Rheintaler Raiffeisenbanken, Jansen oder Sonnenbräu auf das im Bau befindliche Messegelände ein. Die Altstätter Allmend wird seit 16. März mit insgesamt 13‘815 Quadratmetern Hallenfläche nach und nach zur RHEMA-Stadt. Zur Bau-Besichtigung machten sich etliche Verantwortliche für die Bereiche Sicherheit (abacon), Recycling
(Moser) oder EDV (RMD Informatik) ebenso auf wie die Koordinatoren für die Gemeinschaftsausstellungen von Oberriet, Altstätten, BNI, Netzwerk Mittelrheintal sowie der Gastgemeinde Au. Die Messe-Partner waren vom Baufortschritt, der kompakten Anordnung des neuen Messegeländes (Konzept Hautle + Partner) sowie der grosszügigen Freiflächen mit der Beerli- und goba-Piazza angetan. Mit grosser Freude erwarten VR-Präsident Reini Frei, Vize Christian Willi sowie die Messeleitung mit Margit Hinterholzer und Simon Büchel die Fertigstellung bis Mitte April. Weitere Infos zum Bau und den Themen der neuen RHEMA sind unter www.rhema.ch und im Facebook erhältlich.

Die Partner und Sponsoren beim ersten Treff in der Monstein-Halle und mit den „RHEMA-Helden der Woche“ (mit Blumenstrauss): Margit Hinterholzer, Camillo Fehr und Thomas Rohner.